Nachrichten
10. interdisziplinäre Fachtagung ein voller Erfolg
12.11.2022: VAST konnte auf seiner 10. interdisziplinäre Fachtagung mit dem Thema "Wege in die hochschulische Ausbildung - Erfahrungen und Hinweise für die Therrapieberufe" mehr als 100 Teilnehmer ... [mehr]
Vollakademisierung jetzt! – Auftaktveranstaltung zur gemeinsamen Kampagne der Therapieberufe am 28.03.2022 um 18.30 Uhr | online
21.03.2022: Am 28. März 2022 startet das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen eine großangelegte Kampagne. Das Ziel: Aufmerksamkeit für eine zeitnahe Modernisierung der Ausbildungen in den ... [mehr]
9. interdisziplinärer Fachtag: ein voller Erfolg
08.11.2021: Der 9. interdisziplinäre VAST Fachtag fand am 05.11.2021 aufgrund der Corona-Situation im Online-Format statt und war, so die Rückmeldung der Teilnehmer, eine interessante und inspirierende ... [mehr]
Bündnis: Entscheidung für eine vollständig hochschulische Ausbildung der Therapieberufe jetzt
05.11.2020: Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen fordert in seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten der Bund-Länder-AG erneut die vollständige hochschulische Ausbildung der Therapieberufe ... [mehr]
Presseerklärung vom "Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen" zum "Gesamtkonzept Gesundheitsberufe"
06.03.2020: "Bund‑Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“ zieht aus der richtigen Analyse die falschen Schlussfolgerungen" erklärt das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen und ... [mehr]
Eckpunkte der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe“
05.03.2020: In einem sehr intensiven und äußerst konstruktiven Sitzungsprozess wurde von der Bund-Länder Arbeitsgemeinschaft die Eckpunkte zu folgenden Themenschwerpunkten ... [mehr]
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen gegründet
29.11.2019: Die größten Verbände der Therapieberufe sind sich einig und sprechen mit einer Stimme: Eine vollständig hochschulische Berufsausbildung der Ergotherapie, der Logopädie und der Physiotherapie ist ... [mehr]
8. interdisziplinärer Fachtag wieder ein voller Erfolg
12.11.2019: Mehr als 150 Teilnehmer sahen die interessanten Präsentationen und diskutierten anschließend mit den Referenten: Jana Post (Vorstandsmitglied BDSL): `Schulgeldfreiheit`– aktueller ... [mehr]
8. interdisziplinärer Fachtag am 25.10.2019 in Berlin
18.09.2019: Am 25.10.2019 findet der 8. interdisziplinären Fachtag des Verbundes für Ausbildung und Studium in den Therapieberufen (VAST) in den Räumen der Wannseeschulen e.V., Zum Heckeshorn 36, 14109 Berlin ... [mehr]
Berufsverbände unterstützen das Strategiepapier von HVG und VAST zur Notwendigkeit und Umsetzung einer vollständigen hochschulischen Ausbildung in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie
07.11.2018: Der Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe (HVG) hat gemeinsam mit VAST ein Strategiepapier zur vollständigen primärqualifizierende Hochschulausbildung der therapeutischen Gesundheitsfachberufe ... [mehr]
7. interdisziplinäre Fachtagung am 09.11.2018 in Berlin
08.10.2018: Unter dem Titel "Ausbildung der Therapieberufe im Umbruch" findet die 7. interdisziplinäre Fachtage des Verbundes für Ausbildung und Studium in den Therapieberufen (VAST) am 09.11.2018 von 9:30 ... [mehr]
Pressemitteilung Verbände setzen sich für zukunftsfähige hochschulische Ausbildung in den Therapieberufen ein
20.09.2018: Reaktion der Verbände der Therapieberufe auf das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministers zur „Sicherung und Weiterentwicklung der Heilmittelversorgung“ vom ... [mehr]
Bayern will Schulgeld für Physiotherapeuten abschaffen
18.09.2018: MÜNCHEN - Angehende Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen und Logopäden sollen für ihre Ausbildung in Bayern künftig kein Geld mehr bezahlen müssen. Als erstes Bundesland will der ... [mehr]
Online-Fragebogen des Studiengangs Therapiewissenschaften zu Fragen der Zukunft der Therapieberufe
14.08.2018: Liebe Kollegen und Kolleginnen, wie geht es weiter mit den Therapieberufen in Deutschland? Wer soll ihre Interessen vertreten? Wie sieht die Zukunft der Therapieberufe aus? Wie stellen sich die ... [mehr]
BIBB veröffentlicht Literaturdatenbank Berufliche Bildung Gesundheits(fach)berufe
05.06.2018: Die Auswahlbibliografie zum Thema Gesundheit(fach)berufe wurde aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt und beinhaltet chronologisch absteigende Literaturnachweise aus ... [mehr]
Institut für Pflege- und Gesundheitswissenschaft veröffentlicht Tagungsband "Inerprofessionelles Lehren und Lernen im Berufsfeld Gesundheit
05.06.2018: Sie finden die Publikation unter https://igpw.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc01/igpw/Publikationen/Working-Paper/WP_18-01.pdf [mehr]
Hochschule Fresenius Idstein: Forschungsprojekt zur Zukunft der Therapieberufe stellt Ergebnisse am 29.09.2018 auf einem Symposium vor
05.06.2018: Der Masterstudiengang Therapiewissenschaften der Hochschule Fresenius führt dieses Jahr ein Forschungsprojekt zur Zukunft der Therapieberufe durch. In den vergangenen Jahren wurden im Rahmen dieses ... [mehr]
Bremen: Kein Schulgeld mehr für die Ausbildungen zur Physiotherapeutin, Ergotherapeutin, Logopädin
16.01.2018: "Das Land Bremen übernimmt mit dem Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 01. August 2018 das komplette Schulgeld der Auszubildenden, die dann neu einsteigen. Damit stärken wir die Bereitschaft, ... [mehr]
Abschaffung des Schulgelds Teil des Koalitionsvertrages in Niedersachsen
08.12.2017: Niedersachsens SPD und CDU haben in Hannover den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterschrieben. Darin finden sich auch Aussagen, die die Zukunft der Heilmittelerbringer betreffen. Insbesondere im ... [mehr]
VAST: 6. interdisziplinärer Fachtag war ein voller Erfolg
05.12.2017: Der Verbund für Studium und Lehre in den Therapieberufen (VAST) hatte am 10.11.2017 zu seinem 6. interdisziplinärer Fachtag in den Räumen der Wannsee Schule Berlin eingeladen, und mehr als 170 ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.